Wir fordern von der Bundesversammlung ein Programm, das in öffentlichen sozialen Institutionen, wo zwischenmenschlicher Kontakt unzureichend ist, ergänzende soziale Tätigkeitsmöglichkeiten für aus dem Arbeitsmarkt ausgegliederte Personen anbietet. Dabei ist wichtig, dass IV-Bezügerinnen und IV-Bezüger, ihren Fähigkeiten entsprechend, mit gleichen Chancen und ohne Berücksichtigung von leistungsorientierten Komponenten einbezogen werden. Die Tätigkeiten werden durch einen finanziellen Zustupf entschädigt. Es dürfen keine bestehenden Arbeitsplätze gefährdet werden.
Keine Anlagen hinterlegt. |
Nachverfolgung durch das Forum abgeschlossen? nein