Eine Studie für mehr Verständnis – für eine Schweiz für alle

2025
Eingabeform: Petition
Adressat: Bundesrat

angenommen 138 21


Thema: Personenfreizügigkeit

Inhalt:

Die Eidgenössische Jugendsession fordert den Bundesrat auf, eine ganzheitliche Studie zu den Auswirkungen eines möglichen progressiven Bevölkerungswachstums in der Schweiz durchzuführen. Dabei sollen die Effekte bei jedem Anstieg um 500'000 Einwohner*innen untersucht werden und Initiativen vorgeschlagen werden, um den demografischen Zuwachs und den Wandel unserer Gesellschaft zu erleichtern.


Begründung:

Die im Jahr 2024 von der SVP lancierte Volksinitiative «Nein zu einer Schweiz mit 10 Millionen Einwohnern» gefährdet die Personenfreizügigkeit, indem sie die negativen Aspekte eines unkontrollierten Bevölkerungswachstums hervorhebt. Die Jugendsession fordert, die Auswirkungen eines solchen massiven demografischen Wandels zu untersuchen.

Ziel der Studie ist es, die Effekte eines demografischen Wandels auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Bereichen – wie Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft – zu analysieren und die Bevölkerung darüber zu informieren.

Die Studie soll von einer Kommission aus Forscher:innen und Expert:innen der betroffenen Bereiche – etwa Kriminalität, Kultur, Arbeit, Infrastruktur und öffentlicher Verkehr – durchgeführt werden. Im Zentrum soll stets das öffentliche und kollektive Interesse stehen.

Das Ziel der Studie ist es, die potenziellen Herausforderungen, Veränderungen und Chancen eines bedeutenden demografischen Wandels aufzuzeigen. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für die Entwicklung konkreter Massnahmen und verschiedener Politiken auf unterschiedlichen institutionellen Ebenen dienen.


Interessante Informationen zum Thema

Anhänge

Keine Anlagen hinterlegt.


Nachverfolgung durch das Forum abgeschlossen? nein