Die Eidgenössische Jugendsession fordert die innerbetriebliche Lohntransparenz für alle in der Schweiz angestellten Arbeitnehmer*innen des jeweiligen Betriebs, welche in der gleichen Hi ...
Wir fordern die Unterstützung von privaten Schweizer Medienunternehmen aus öffentlichen Geldern. Diese Subvention muss nach der Vollzeitäquivalenz der Journalist*innen eines Medienunter ...
Wir fordern vom Bundesrat die Schaffung eines ökologischen Staatsfonds für die Finanzierung von ökologischen Projekten in der Schweiz und im Ausland. ...
Um den Start ins Berufsleben von Kindern, Jugendlichen und Auszubildenden, welche von der Sozialhilfe abhängig sind, nicht zu gefährden, Anreize für eine Erwerbstätigkeit zu schaff ...
Wir schlagen die Einführung einer Subvention für die Medien vor. Davon profitieren sollen lokale und regionale Medien, die Finanzierungsprobleme haben. Die Empfänger dieser Unterstü ...
Die Jugendsession unterstützt das Moratorium betreffend E-Voting aus mehreren Gründen: Kosten, Sicherheit, Wahrung der Anonymität und Vertrauen in die Demokratie. Weil jedoch E-Voting Z ...
Wir fordern, ohne zeitliche Begrenzung, eine Verschärfung des GlG (Gleichstellungsgesetz), damit Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden stichprobenartig kontrolliert und mit Bussen sanktioniert werden ...
Um mit dem strukturellen Wandel Schritt zu halten, unterstützen wir den grundsätzlichen Gedanken der Motion 19.4088 von Frau Martina Munz zur Einrichtung eines Fonds für Weiterbildungen ...
Die eidgenössische Jugendsession fordert einen Kompetenzausbau des eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), indem er zumindest Verfügungen erlassen ...
Wir von der Jugendsession verlangen vom Parlament die Unterstützung eines Netzwerkes, welches sich für die Sensibilisierung queerer Themen und das Senken der Selbstmordrate von betroffenen J ...