Unser Ziel ist die Förderung, Kreierung und die Verknüpfung von Jugendparlamenten.
Um dieses zu erreichen, schlagen wir den Aufbau eines onlinebasierten Netzwerkes vor. Das Herzstück dieses Netzwerkes ist eine Homepage, deren Hauptteil die Beschreibung der involvierten Staaten ist.
Jedes in das Projekt involvierte Land wählt eine Kommission bestehend aus 5 Freiwilligen aus, welche Mitglieder von nationalen Jugendparlamenten sind. Diese Kommissionen sind verantwortlich für ihre nationalen Sektionen auf der Homepage. Auf diesen Sektionen soll ein Überblick über das politische Leben, die politischen Strukturen, die Aktivitäten und die Ziele der Jugendparlamente sowie der Länder selbst geben werden.
Aufgrund der Tatsache, dass unsere Leitfrage die Jugendpartizipation in ganz Europa aufgriff, definieren wir Europa mit seiner geographischen Ausdehnung, inklusive Russland und der Türkei.
Jedes Jahr bestimmen die Mitgliedsländer ein Land und deren 5 Repräsentanten, welche die Koordination und die Repräsentation des Projektes übernehmen.
Keine Anlagen hinterlegt. |
Nachverfolgung durch das Forum abgeschlossen? nein