Forderungen



Jahr Titel Inhalt Resultat
1996 Konsum und Handel Wir fordern die definitive Einführung der kontrollierten Abgabe von harten Drogen aufgrund der positiven Zwischenergebnisse der gegenwärtigen Versuche an Schwerstabhängigen. ...
1996 Konsum und Handel Wir fordern, dass die Gemeinden ihre Verantwortung gegenüber den Drogenabhängigen wahrnehmen. Das heisst konkret: Finanzierung und Realisierung von Beschäftigungsprogrammen und Pro ...
1996 Drogenszenen Wir fordern die Legalisierung von Cannabisprodukten. Dies erfolgt unter der Kontrolle des Staates. ...
1996 Drogenszenen Wir fordern Oertlichkeiten, wo Drogensüchtige gegen zumutbare Arbeit Kost und Logis sowie medizinische und psychologische Betreuung erhalten, und wo sie ihre Drogen frei konsumieren kön ...
1996 Drogen weltweit - wo ist die Schweiz Wir fordern die Änderung der Gesetzgebung, damit die zuständigen Behörden verstärkte Kompetenzen zur Aufdeckung von Geldern mit illegaler Herkunft erhalten (z.B.: Einblic ...
1996 Drogen weltweit - wo ist die Schweiz Wir fordern vom Bund ein neutrales Informationsblatt, das die Bevölkerung fachlich über weltweite Drogenerkenntnisse informiert. ...
1996 AIDS Wir fordern, dass der Bund konkrete HIV/AIDS-Projekte finanziell besser unterstützt. ...
1996 AIDS Wir fordern eine aktive AIDS- & Drogenprävention für SchülerInnen im schulpflichtigen Alter sowie deren Eltern. ...
1995 Die Jugend in der Schweiz von morgen 1.  Finanzielle Unterstützung für sozial schlechter gestellte Familien Wir schlagen vor, dass ein Generationenvertrag in der Art der AHV auch für die Jugend geschaffen wird. Er so ...
1995 Die Zukunft der Demokratie in der Schweiz 1. Wir fordern, dass der Bund den Staatskundeunterricht fördert und eine permanente überparteiliche Kampagne lanciert, welche die jugendliche Wählerschaft über die demokratischen S ...