Wir fordern vom Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement dass, falls die Änderung des Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) in Kraf ...
Wir schlagen die Einführung von Politischen Tagen vor, die durch die Kantone organisiert werden, zugunsten der Sekundarstufe 1 sind und die es zum Ziel haben, den Jugendlichen das politische Lebe ...
Wir fordern vom Schweizer Parlament, den Art 261bis StGB (über die Rassendiskiminierung) so zu erweitern, dass dieser die Diskriminierung gegen eine Person oder eine Gruppe von Personen aufgr ...
Mit dem Ziel die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz zu reduzieren, fordern wir:
Auf Lebensmitteln, die auch nach Ablaufdatum noch konsumiert werden können, sollen Vermerke wie „B ...
Wir, die Jugendsession, fordern vom Schweizer Parlament das Festhalten an den bilateralen Verträgen mit der Europäischen Union und somit die Erneuerung dieser Verträge durch eine Vo ...
Wir fordern vom Bund eine Honorierung der Unternehmen, die familienunterstützende Massnahmen anbieten, und so die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. ...
In der Schweiz ist Rassismus ein soziales Übel, das äusserst schwer auszurotten ist. Obwohl Art. 8 Abs. 2 der Bundesverfassung Rassendiskriminierung klar verbietet, ist das Problem noch ...