Forderungen



Jahr Titel Inhalt Resultat
2006 Jugendpartizipation in Europa     Wir fordern vom Bundesamt für Sport, die bestehenden „Jugend und Sport“- Lager für eine begrenzte Anzahl Jugendlicher unserer Nachbarländer zu öffnen, u ...
2006 Waffengesetz Wir fordern vom Bund das Verbot von Feuerwaffen in privaten Haushalten, da diese eine potenzielle Gefahr von Missbräuchen und Unfällen darstellen und die fachgerechte Aufbewahrung nicht ...
2006 Service Public Telekommunikation Wir fordern vom Bundesrat eine Änderung des FMG (Fernmeldegesetz). Alle Breitbandnetzbetreiber sind verpflichtet ihre Netze für andere Dienstleister zur Verfügung zu stellen! Der Bund ...
2006 Service Public Bahn Wir fordern vom Bund die Ergreifung aller möglichen und nötigen Massnahmen zur Umsetzung der 1994 von der Schweizer Bevölkerung angenommenen Alpeninitiative. Als Kontrolle fordern ...
2006 Service Public Post Die Zukunft der Post erscheint uns bedroht, deshalb schlagen wir dem Parlament vor, dass die jetzige Postfinance sich in eine autonome und lukrative Organisation umwandelt. Dies wird erzielt indem ...
2006 Minergie (juse-direct) Der Bundesrat wird eingeladen, das Energiegesetz anzupassen, damit folgende Forderungen erfüllt werden. Die finanziellen Fördermittel für Um- und Neubauten von Gebäuden nach dem ...
2005 Steuerhinterziehung Wir fordern den Bundesrat und die eidgenössischen Räte auf, die rechtliche Unterscheidung zwischen Steuerbetrug und Steuerhinterziehung aufzuheben und auch in Fällen von einfacher ...
2005 Umsetzung des Milleniumziels der UNO Wir fordern vom Bund die konkrete Umsetzung des Milleniumziels der UNO, d.h. spätestens ab 2015 jährlich 0.7% des BIP in die Entwicklungshilfe zu investieren. ...
2005 Anrecht auf einen Krippenplatz Die Wartezeit auf einen Krippenplatz kann Jahre betragen. Wir fordern deshalb von der Bundesversammlung, dass er jedem, in der Schweiz wohnhaften Kind, das Anrecht auf einen Krippenplatz zusichert. ...
2005 Behindertengerechter Infrastruktur Wir stellen fest, dass es in der gegenwärtigen Gesellschaft gewisse öffentliche Orte und Einrichtungen gibt, die noch nicht mit behindertengerechter Infrastruktur ausgerüstet sind. &nb ...