Wir fordern, dass der Bundesrat, eine Gesetzesvorlage ausarbeitet, die in- und ausländische Hölzer und Holzprodukte einer Deklarationspflicht unterstellt, soweit diese Informationen dem Dekl ...
Wir fordern, ...
... die Einsetzung einer vom Bund gebildeten Arbeitsgruppe, die Projekttage für Schulen zum Thema Klima erarbeiten, welche dann von instruierten prominente Personen in Z ...
Wir fordern...
... eine standortbedingte (in ländlichen Gebieten) Subvention von Holzfeuerheizungen.
... die Verteuerung nichterneuerbarer Energien (Kohle, Erdöl,Erdgas & Uran) zu Gu ...
Der motorisierte private Verkehr soll an 4 Sonntagen im Jahr verboten werden.
An die SRG : Wir fordern, dass das Thema Klima in der SRG zu besten Sendezeiten ausführlich, insbesondere i ...
Wir fordern die Einführung einer CO2-Lenkungsabgabe. Ab 1996 soll der Preis der fossilen Brennstoffe bis 2015 jährlich um 6 % erhöht werden. Somit werden sich die Preise in diesem Zei ...
Wir fordern, ...
Wir wollen das Ausländerrecht von der Drogenpolitik entkoppeln.
... dass in der Oberstufe der Schweizer Schulen aktuelle Themen in ein anderes Schulfach integriert werden, zu ...
Für uns Jugendliche ist eine qualitativ gute Bildung von grösster Wichtigkeit. Denn die heute anstehenden Probleme und Herausforderungen (Umwelt, Nord-Süd-Konflikt, Wirtschaftsfragen et ...
Wir fordern...:
... dass Jugendlichen Raum angeboten wird, um ihre Meinung ausdrücken zu können.
... dass es gesetzlich verankert wird, dass jeder Kanton die Aufgabe hat, Jugendlichen Ra ...
Wir fordern:
In der Schule
eine Klassenstunde pro Woche zum Thema"Jugendprobleme" auf allen Stufen der Volksschule mit altersgemässen Verarbeitsmethoden
Projektwochen zum Thema "Jugendproble ...
Forderung 1
Wahl und Stimmrecht für AusländerInnen nach einer gewissen Zeit.
Konfessionsspezifischer Religionsunterricht soll nicht in der Schule stattfinden
Keine Diskriminierung von S ...