Wir fordern vom Bund, dass bei Volksinitiativen vor Beginn der Sammelfrist durch das EJPD und die Direktion für Völkerrecht eine Vorprüfung auf die Vereinbarkeit mit dem Kerngehalt de ...
Wir fordern vom Bund Massnahmen zur Förderung des Zivildiensters im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Das Angebot von Zivildienststellen im Bereich der Entwick ...
Wir fordern vom Bund Massnahmen, die verhindern, dass persönliche Angaben wie Herkunft, Religion, Nationalität und Ethnie von in Straftaten involvierten Personen ohne deren Einverständn ...
Wir fordern vom Bund die Einführung eines kostenneutralen Vaterschaftsurlaubs von mindestens zwei Arbeitswochen (10 Werktage). Die durch die erwartete Reduktion der Dienstpflicht freigeworden ...
Wir fordern vom Bund eine nationale einkommensabhängige Regelung der Mindestansätze für Kinderzulagen.
Die entstehende Mehrbelastung der Arbeitgeber wird durch Ausgleichszahlungen ...
Wir fordern vom Bund basierend auf dem revidierten KJFG Artikel 26 Übergangsbestimmungen die Ausarbeitung von bundesweit einheitlichen, minimalen Rahmenbedingungen für die Umsetzung des ...
Wir unterstützen alle Punkte des Entwurfs des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG), den wir als realistisch erachten.
Um die Koordination zwischen den Bundesämtern zu verbes ...
Wir fordern vom Bund die Förderung neuer Technologien im öffentlichen Verkehr. Diese sollen die bestehenden öffentlichen Verkehrsmittel ergänzen und entlasten.
&nb ...
Wir, die Jugendsession, fordern den Bund auf, Fahrgemeinschaften aktiv zu unterstützen.
Der Bund soll eine Online-Mitfahrzentrale unterstützen, sei es, die Bestehenden zusammenzufü ...
Wir fordern vom Bund eine Bevorzugung von unbegleiteten, minderjährigen Migrantinnen und Migranten im Asylverfahren. Dies muss zu einer Verkürzung des Asylverfahrens, insbesondere der Wa ...