Wir fordern vom Bundesrat, dass beim Familiennachzug von Ausländerlinnen und Ausländern mit Aufenthaltsbewilligung B und C nur noch Kinder bis und mit 12 Jahren nachgezogen werden k& ...
Damit sich die niedergelassenen Ausländer auf Gemeinde- und Kantonsebene möglichst gut integrieren können, fordern wir den Bund auf, die Kantone dazu anzuhalten, ein Gesetz zu e ...
Wir fordern von den Eidgenössischen Räten, dass keine neuen Nationalstrassen mehr gebaut werden. Das durch den Baustopp eingesparte Geld soll eine gratis Benützung des öffe ...
Wir fordern vom Bundesrat und von der vereinigten Bundesversammlung, unabhängige Beratungs- und Kontrollstellen für Konsumenten von harten Drogen zu schaffen und diese Personen zu un ...
Um die Sicherung und eventuell notwendige Erhöhung der Bildungsqualität der obligatorischen Volksschulen zu garantieren, fordern wir vom Bund die Einführung von standardisierten ...
Am 14. Dezember 2001 hat das Parlament ein Gesetz „zur Förderung des Einsatzes der Informations- und Kommunikationstechnik in den Schulen“ erlassen. Demnächst wird das Pa ...
Der Bund soll die notwendigen Massnahmen treffen mit dem Ziel, in den zuständigen UN-Gremien den Anstoss zu geben, ein Kompetenzzentrum zur Bekämpfung der Internetkriminalität, ...
Wir fordern vom Bundesrat, dass die Schweiz ihre Rolle als eine aktive und neutrale Friedensvermittlerin stärker wahrnimmt. Sie soll vor Ort in Zusammenarbeit mit Botschaftern und aussenpolitisch ...