Wir fordern, dass die bewirtschaftete landwirtschaftliche Fläche der Schweiz in der nationalen Gesetzgebung verankert wird, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Als Vorbild soll da ...
Wir fordern die Schaffung eines jährlichen nationalen Tages mit dem Zweck, die Bedeutung der Rolle des "citoyen" (als Bürgerin und Bürger) zu erleben und zu fördern. Das Datum soll ...
Wir fordern vom Bundesrat eine Evaluation, um auf die zunehmende digitale Desinformation zu reagieren und einen Plan zur Sensibilisierung der Bevölkerung zu erstellen.
...
Die Jugendsession fordert die Einrichtung einer Online-Plattform, die über eine Website und eine App zugänglich ist, um Fehlinformation zu bekämpfen. Über diese Plattform könn ...
Die eidgenössische Jugendsession fordert, dass Onlinehändler die Kosten des Recyclings für ihre Versandverpackungen übernehmen und die Verpackung und deren Umweltbelastung so weit ...
Die Bundesversammlung erlässt ein Gesetz, welches das Einbürgerungsverfahren auf Kantons- und Gemeindeebene vereinheitlicht. Dabei soll der Bund die Kantone und Gemeinden beaufsichtige ...
Die Jugendsession 2022 fordert vom Bund, eine dem Alter angepasste und den Sprachniveaus entsprechende Kampagne zur Information über die Organspende und -transplantation.
...
Wir fordern den Schutz von physischen Geschäften und die Unterstützung bei ihrem Übergang zu einem hybriden Modus (physisch und digital). Zu diesem Zweck werden wir uns mit den folgende ...
Wir, die Jugendsession, möchten die Integration von Flüchtlingen mit einem Ausweis S oder F über die berufliche Eingliederung erleichtern. Der Bund und die Kantone ermutigen diese Perso ...