Forderungen



Jahr Titel Inhalt Resultat
2025 Bessere Einhaltung der Arbeitnehmer:innenrechte von Personen aus EU-/EFTA-Staaten Die eidgenössische Jugendsession fordert mehr finanzielle Ressourcen und Personal für die Stärkung und Instandhaltung der Kontrollkommissionen Tripartite Kommission (TPK) und Paritä ...
2025 Schweizer Wirtschaft stärken, Eigenkapital der Banken gezielt sichern Die Eidgenössische Jugendsession fordert, dass systemrelevante Banken («Too big to fail») verpflichtet werden, für ihre ausländischen Tochtergesellschaften eine erhöhte ...
2024 Künstliche Intelligenz in der Berufsbildung Wir fordern die umfassende Abdeckung aller notwendigen Kompetenzen, beispielsweise theoretisches  Wissen, praktische Fähigkeiten sowie die Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, i ...
2024 Keine Chance für Cyberattacken: Direkter Draht zum BACS für Schweizer Firmen Wir fordern die Bundesversammlung dazu auf, dass das Informationssicherheitsgesetz dahingehend  anzupassen ist, dass jede Firma eine Ansprechperson mit Kontaktinformationen für die direkte & ...
2024 Für eine transparente öffentliche Nutzung der künstlichen Intelligenz Mit dem raschen Aufkommen der künstlichen Intelligenz (KI) im öffentlichen Sektor und ihrer Nutzung durch die öffentliche Hand wird deren Einsatz zu einer grossen Herausforderung. Die Jugends ...
2024 Zugang zu Wohnungen verbessern: ein neuer Ansatz dank gemeinnützigem Wohnraum Um dem Mangel an erschwinglichem Wohnraum entgegenzuwirken, schlagen wir folgendes Projekt vor: 1. Der Bund entwickelt in Zusammenarbeit mit den Kantonen eine nationale Strategie zur Entwicklung des ...
2024 Schaffung eines Schweizer Gesetzes über die psychische Gesundheit Die Jugendsession verlangt vom Parlament, ein Bundesgesetz zum Schutz der psychischen Gesundheit der Bevölkerung zu verabschieden. ...
2024 An den Boden mit den Flugzeugen für eine nachhaltige Zukunft Die Eidgenössische Jugendsession fordert, dass auf Privatflüge eine Steuer erhoben wird, um eine Start- und Landebewilligung auf Schweizer Boden zu erhalten, die sich nach dem Gewicht des Flug ...
2024 Einführung einer Elternzeit Die Eidgenössische Jugendsession fordert eine gemeinsame Elternzeit von 12 Monaten, die es beiden Elternteilen ermöglicht, ihre Zeit nach der Geburt oder der Adoption eines Kindes flexibel aufzuteil ...
2024 Faire Löhne für alle! Die Jugendsession fordert die Einführung eines existenzsichernden Mindestgehalts. Um die Verteilung der Gehälter innerhalb eines Unternehmens zu regeln, soll der Höchstlohn an den tiefsten gekoppel ...