Die eidgenössische Jugendsession fordert eine Ergänzung der Anforderungen von Nothilfekursen mit folgenden Inhalten zur psychischen Gesundheit: Erste Hilfe bei psychischen Notsituationen, präventiv ...
Wir wünschen uns von der Vereinigten Bundesversammlung Massnahmen, welche die Mobilität in der Bildung innerhalb Europas, speziell zwischen der Schweiz und der EU, auf den verschiedenen Bildun ...
Wir fordern, dass der Bundesrat sämtliche Medikamentenpreise und Tarife mit allen Akteuren im Zweijahresrhythmus überprüft und verbindlich festlegt, damit die Qualität und nicht di ...
Die eidgenössische Jugendsession fordert, dass der Bund mit seiner finanziellen Möglichkeit mehr Mittel für die Ausbildung Nichterwerbstätiger und Weiterbildung Erwerbstätiger ...
Die Jugendsession fordert den Bundesrat auf, zuhanden der Kantone ein Rahmenprogramm für die Drogenprävention bei Jugendlichen einzuführen. Dieses Programm sollte auf die verschiedenen ...
Um die Nutzung des öffentlichen Verkehrs durch Touristen in der Schweiz zu fördern, fordert die Eidgenössische Jugendsession eine Ermässigung auf die Billette des öffentlichen ...
Die Eidgenössische Jugendsession fordert einen Fonds für die Alpenregionen, um deren Überleben zu sichern. Mit Übergangslösungen zur Förderung der saisonalen Diversifikat ...
Der Bundesrat verpflichtet sich zur wissenschaftlichen Untersuchung von alternativen Strafvollzugsformen und prüft deren Umsetzbarkeit und Wirksamkeit im Rahmen von Pilotprojekten. Durch alternat ...
Die Jugendsession fordert die Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) auf, sich für die Einführung von Massnahmen einzusetzen, um die Wiedereinglied ...